Bibliothek zum Wissen





2006/06/21 (20:31) from 129.206.197.33' of 129.206.197.33' Article Number : 246
Delete Modify Geist Access : 9434 , Lines : 64
¹Ù¿ïÀÇ ÄªÀÇ·Ð




Für J. D. G. Dunn sind erga nomou(cf.Werke der Tora) nicht die vor Gott verdienstvoll machenden Bestimmungen der Tora, sondern jüdische ,identity markers¡¯ wie Beschneidung, Speisegebote und Sabbat, die Juden von Heiden unterscheiden. Paulus bewertet diese identity markers nur dann negativ, wenn sie zur Begründung jüdischer Prärogative in Anspruch genommen werden und die Gnade Gottes einengen. „ln Sum, then, the ,works¡¯ which Paul consistently warns against were, in his view. Israel¡¯ s misunderstanding of what her covenant law required.¡° Paulus wendet sich nicht gegen das Gesetz als solches, er verunglimpft nicht Werke des Gesetzes, sondern votiert gegen das Gesetz als nationale Identifikationsgrö©¬e, ein an Privilegien orientiertes Verständnis der Tora ist Gegenstand seiner Kritik. Die Rechtfertigungslehre bestimmt demnach nicht primär des Verhältnis des einzelnen zu Gott, sondern sichert die Rechte der Heidenchristen.


Udo Schnelle, Paulus - Leben und Denken, (Walter de Gruyter: Berlin, New York, 2003) S.305.


In Bultmann¡¯s case, for example, it provided the theological basis for his demythologizing programme. And for Ernst Käsemann, ¡°justification by faith¡± was the ¡°canon within the canon.¡± The primary test by which we may discern the spirits and recognize the word of God today. A mark of ecumenical rapprochement in the scond half of the century, in biblical scholarship lit least. Is the degree to which the importance of justification by faith is recognized by Catholic as well as Protestant.

The negative side of this emphasis was an unfortunate strain of anti-Judaism. Paul¡¯s teaching on justification was seen as a reaction against and in opposition to Judaism. As Luther had rejected a medieval church which [337] offered salvation by merit and good works, the same, it was assumed, was true of Paul in relation to the Judaism of his day. Judaism was taken to have been the antithesis to emerging Christianity for Paul to react as he did, it must have been a degenerate religion. Legalistic, making salvation dependent on human effort, and self-satisfied with the results. The assumption was reinforced at the beginning of the modem period of NT study as Judaism and Christianity were cast in still sharper antithesis. According to F. C. Baur, commenting on Galatians, ¡°the essential principle of Christianity first attained a decided place in its struggle with Judaism.¡± And for most of the present century Judaism still functioned as the negative foil for Paul¡¯s positive theology. Bultmannäs characterization of Paul¡¯s polemic against :¡±boasting¡± as directed against the Jew who puts confidence in himself and in what he achieves has continued to influence two generations of Pauline scholarship (and preaching).

In all this time the discussion of justification by faith in Christian theology has still been principally determined by the issues posed by the Reformation and the consequent debate between Catholic and Protestant. The principal exegetical debates have been whether the verb ¡°justify¡± meant ¡°make righteous¡± (Catholic) or ¡°reckon as righteous¡± (Protestant), whether ¡°justified¡± denoted transformation or status, and whether ¡°the righteousness of God¡± was subjective genitive (righteousness as a property or activity of God) or objective genitive (¡°righteousness as a gift bestowed by God¡±). [338] But behind the Catholic-Protestant debate, and obscured by it, was the more fundamental issue of Christianity¡¯s relation to Judaism, in particular the relation of Paul¡¯s gospel and theology to his ancestral religion. Two factors made it impossible for that situation to persist. One was Vatican II, and in effect the removal of most of the old Catholic-Protestant agenda as no longer at issue. The other was the Holocaust and its continuing reverberations in Christian theology. If post-Vatican II theology could no longer simply restate the old debate between Protestant and Catholic in the traditional terms, post-Holocaust theology could no longer stomach the denigration of historic Judaism which had been the dark-side-of-the-moon corollary to the Christian doctrine of justification.
Twenty years ago the picture began to change, and Pauline studies, which had been in something of a trough, regained new vitality. This was principally due to ¡°the new perspective¡± provided by E. P. Sanders. He exposed the element of caricature (and worse) in much Protestant portrayal of Second Temple Judaism more effectively than any previous protests. He demonstrated that Judaism has always been first and foremost a religion of grace, with human obedience understood as response to that grace. The covenant had been given by divine initiative, and the law provided the frame work for life within the covenant. Doing the law was a means of staying in the covenant, not of getting into it in the first place. For Sanders a key descriptive phrase for Judaism¡¯s ¡°pattern of religion¡± was ¡°covenantal nomism.¡±


James D. G. Dunn , The Theology of Paul the Apostle (T&T Clark, Edinburgh, 1998) 336-338.


A further important feature emerged from the examination of Paul¡¯s theology of justification by faith (¡×14). That is the extent to which Paul set himself against any racialism or narrow nationalism which confused divinely granted privilege with ¡°divine right¡± and saw no hope for Gentiles to share in the blessing of Abraham while remaining Gentiles. This was a dimension of Paul¡¯s teaching which was lost to sight for far too long, in a teaching on justification too much taken up with the individual¡¯s search for peace with God. To say this is not to diminish by one iota the personal character of the teaching, still less the underlying insight that no human being can (or needs to) gain acceptance with God by his or her own efforts (as already noted, a fundamental insight of Israel¡¯s own self-identity). It is simply to bring back to prominence the corporate and international character of the message as Paul first formulated it – as a defence of God¡¯s readiness to accept Gentile as well as Jew, and equally by faith alone. This dimension of the doctrine of justification by faith has more than a little to say to a world where racialism and antagonistic nationalisms remain a potent factor in international tensions.

James D. G. Dunn , The Theology of Paul the Apostle (T&T Clark, Edinburgh, 1998) 734-735.



Worin besteht der eigene Beitrag von J.D.G. Dunn? Zunächst einmal, ausgehend von Gal 2, 16, in einer erneuten Vertiefung in den historischen, d.h. missionsgeschichtlichen Hintergrund und Kontext der paulinischen Rechtfertigungslehrt im Streit um die gesetzesfreie Heidenmission, was ihn mit Stendahl verbindet. Dabei besteht seine Innovation vor allem in einer Neubestimmung des Begriffs „Gesetzswerke¡°, den er auf die Forderungen eingrenzt, um die es im Galaterbrief nachweislich geht, nämlich Beschneidung und Speisegebote. Für diese und etwaige weitere Forderungen der Judaisten führt Dunn den Begriff „Identity markers¡° ein, um klarzustellen, dass Paulus nicht eine Abwertung der Ethik im Sinn hat, sondern nur solche (ethisch eigentlich wertfreien) Handlungen im Blick hat, mit denen Heiden(christen) ihren Übertritt zum Judentum dokumentieren sollten. Diese dürfen nicht als Leistungen missverstanden werden, durch die man sich die Aufnahme in den Bund Gottes verdient. Das verbindet Dunn mit Sanders. Auch der Begriff der Rechtfertigung soll nicht Ausdruck für den Eintritt oder die Aufnahme in den Bund verstanden werden, sondern ganz allgemein für eine Anerkennung durch Gott stehen und kein unjüdische, spezifisch christliche Sonderlehre bezeichnen.

Klaus Haacker, Verdienste und Grenzen der „neuen Perspektive¡° der Paulus-Auslegung, Lutherische und Neue Paulusperspektive (Mohr Siebeck: Tübingen, 2005), S.3.



2.2. Die soziologisch-nationale Perspektive und die These der Kontinuität zum Judentum

Neben Sanders und Räisänen zählt James D.G. Dunn zu den renommiertesten Vertretern des Paradigmenwechsels in der Paulusexegese. In zahlreichen Aufsätzen sowie in seinen Kommentaren zum Römerbrief (1988) und zum Galaterbrief (1993) hat er insbesondere eine vieldiskutierte These zum paulinischen Toraverständnis vorgelegt.
Das Proprium seiner Deutung liegt darin, die soziale Funktion der Tora hervorgekehrt zu haben. Was Dunn hierbei im Blick hat, ist die Verwendung der selben als jüdisches »Identitäts- und Abgrenzungsmerkmal«(»identity andboundary marker«). In der nachexilischen Zeit, zumal während der Makkabäischen Krise, sei Israels Identität als Bundesvolk Gottes aufgrund der vorherrschenden Assimilationspolitik zunehmend gefährder gewesen. Als Reaktion darauf habe der Toragehorsam innerhalb des Judentums eine ganz spezielle Bedeutung gewonnen. Der Tora sei die Funktion zugewachsen, Israel nach au©¬en hin von anderen Nationen abzuheben (daher »boundary marker«) und gleichzeitig die Gruppenidentität nach innen zu stärken(daher »identity marker«) Dem Beschneidungsgebot sowie den Speise- und Sabbatgesetzen sei hierbei ein besonderes Gewicht zugefallen. Die hinter diesen Toravorschriften stehenden Rituale hätten nämlich innerhalb wie au©¬erhalb des Judentums als besonders herausragende Charakteristika jüdisch-nationaler Identität gegelten und seien insbesondere aus innerjüdischer Perspektive gleichsam zu »Nagelproben für die Bundestreue« geworden. Als zwangsläufige Folge solchen Identitäts- und Abgrenzungsstrebens habe sich schlie©¬lich ein ausgeprägter Stolz auf die Tora und das Gefühl besonderer Privilegiertheit unter den Juden ergeben.
Dunn zufolge lassen sich die paulinischen Aussagen über die Tora nur dann richtig begreifen, wenn man diesen Situationskontext angemessen berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund gelangt er zu der viel beachteten These, die eigentümliche paulinische Wendung erga nomou(Werke der Tora) bezeichne primär jene eben dargelegte soziale Funktion der Tora. Nicht also die Tora als solche und schon gar nicht Werkgerechtigkeit habe Paulus hier im Blick, sondern den speziellen Gebrauch der Tora im Sinne einer Garantie für den privilegierten und exklusiven Status Israels gegenüber anderen Nationen. Den obigen Ausführungen entsprechend sei mit dem Syntagma genauer noch auf Beschneidung, Speisegebote und den Sabbat als besonders herausragende Identitäts- und Abgrenzungsmerkmale des Judentums angespielt. Als Beleg für diese These kann Dunn u.a. auf die Schlüsselstellt Gal 2,16 verweisen; es liegt hier in der Tat nahe, die Wendung erga nomou auf die vorasugehend geschilderten Debatten beim Jerusalemer Apostelkonvent(Gal 2,1-10) und während des Antiochenischen Konflikts(Gal 2,11-14) rückzubeziehen und sie mit den dort verhandelten Themata Beschneidung bzw. kashrut zu assoziieren. Aber nicht nur die Wendung »Werke der Tora«, sondern vielmehr alle torakritischen Aussagen des Apostels sind laut Dunn n dieser Hinsicht zu interpretieren, d.h. als Kritik an der allzu engen Anbindung der Tora an Israel.

Worin ist nun aber diese Kritik des Apostels begründet? Was ist falsch an dem auf jüdischer Seite geläufigen erwählungsbewu©¬ten und stolzen Umgang mit der Tora? Weshalb bewertet Paulus die »Werke der Tora« als distinkte Kennenzeichen des erwählten Volkes derart negativ? Dunn gibt darauf zur Antwort, es sei die hierin zum Ausdruck kommende Einengung der Gnade Gottes auf die Angehörigen der jüdischen Nation und die damit einhergehende Ausgrenzung der Heiden, die Paulus anmahne. Diese versto©¬e gegen Gottes universalen Heilswillen. Die von Gott seit jeher gewollte und nun durch Christus realisierte Ausweitung der göttlichen Gnade auf die Heiden werde so verhindert. Wie Paulus zumal in seinem Rekurs auf den Abrahmsbund(vgl. Gal 3; Röm 4) aufzeige, sei der Bundesschlu©¬ Gottes mit Israel von Anfang an auf die Segnung aller Nationen angelegt gewesen. Es gehe von daher nicht an, den Bund mittels eines exklusiven Umgangs mit der Tora als explizit jüdisches Privileg zu deuten. Ja, das übersteigerte Vertrauen(»over-confidence«) auf den Besitz der Tora im Sinne eines exklusiven Bundeszeichens stellt selbst ein eklatantes Vergehen gegen die Intention des Bundes dar und beruhe auf einer manifesten Fehldeutung der Tora. Wie Gal 3,10 deutlich werden lasse, gerieten deshalb gerade diejenigen, die die Bundestora allein für sich reklamieren(»die aus Werken der Tora leben«), unter den Fluch der Tora. Christus aber habe in seinem Tod am Kreuz – so Gal 3,13 – diesen Fluch der Tora auf sich genommen. Damit werde das jüdische Volk von seinem exklusiven Bundes- und Toraverständnis und dessen Folgen befreit; zugleich komme so den Heiden die Befreiung aus der vermeintlich erwählungsgegschichtlichen Isolation zu.
Es dürfte nun vollends deutlich sein: Paulus kritisiert nach Dunn nicht im entferntesten die Tora bzw. die Toraobservanz als solche. Schon gar nicht wolle der Apostel die Tora abschaffen. Im Gegenteil! Befreit von der zu engen ethnisch-exklusiven Interpretation spiele die Tora nach wie vor eine wichtige Rolle gerade auch unter den Christusgläubigen. Dies zeige sich etwa in der paulinischen Paränese. Nach der Überzeugung Dunns beanstandet Paulus demnach allein die falsche »Einstellung« vieler Juden zu »ihrer« Tora, d.h. den Gebrauch der Tora im Sinne eines Zeichens nationaler Privilegiertheit.
So darf laut Dunn auch die paulinische Gegenüberstellung von Glaube und Tora nicht im Sinne gegenseitiger Ausschlie©¬lichkeit verstanden werden. Es ginge Paulus auch hier nicht um eine Negierung der Tora, sondern nur um die Priorität des Glaubens. Wie im Judentum, so bilde der Glaube auch bei Paulus keine Antithese zu der zu Recht verstandenen Tora, sondern führe zum gottgewollten Vollzug der Tora. Aus diesem Grund könne der Apostel in Röm 3,27 von der »Tora des Glaubens« sprechen. Allein zu den »Werken der Tora« im explizierten Sinne stehe der Glaube in einer unauflöslichen Spannung.
Aus alledem folgert Dunn in Abgrenzung zu Sanders, dass Paulus keineswegs mit dem Judentum breche. Seine Kritik am jüdischen Ethnozentrismus konstituiere keine Abkehr vom jüdischen Bundesdenken. Vielmehr plädiere er lediglich für eine Ausweitung des Bundes auf die nichtjüdischen Nationen, diese aber gem䩬 dessen ursprünglicher und in der Tora selbst niedergelegter Intention. Paulus sieht darum sein Evangelium »in vollkommener Kontinuität zur Offenbarung Gottes an Israel, sowie in vollkommener Kontinuität zur Tora«.
Ohne hier ins Detail gehen zu können, sei vermerkt, dass Nicholas Thomas Wright bereits vor und unabhängig von James Dunn die These vorgetragen hat, die Kritik des Paulus an den »Werken der Tora« richte sich nicht gegen einen wie auch immer gearteten Legalismus, sondern gegen Israels »nationale Gerechtigkeit«(national righteousness). Auch bei ihm kommt im übrigen der Aspekt der Kontinuität des Paulus zum Judentum stark zum Tragen, allerdings unter Heranziehung anderer theologischer Traditionen, wie z.B. Messianologie.


Christian Strecker, Paulus aus einer neuen Perspektive - Der Paradigmenwechsel in der jüngeren Paulusforschung, Kirche und Israel 11. Jahrgang 1996, S.11-13.



Hinweise fuer Neue Paulusperspetive
___________

Michael Bachmann (Hg.), Lutherische und Neue paususperspektive (WUNT 182).








Backward Forward Post Reply List