Walter Klaiber, Schöpfung - Urgeschichte und Gegenwart [2005 A 11583]
Remi Brague, Die Weisheit der Welt - Kosmos und Welterfahrung im westlichen Denken [2005 A 12490]
Helmut A. Müller (Hg.), Kosmologie - Fragen nach Evolution und Eschatologie der Welt [2005 A 707]
Helmut A. Müller
Einleitung - Die Welt im Gro©¬en und Ganzen 1
Susanne Hüttermeister
Der Aufbau des Kosmos: Seine Evolution und Eschatolgie 5
Hubert Goenner
Das Urknallbild des KosmosÖ Beginnt die Zeit? 24
Ulrich Lüke
Schöpfung aus dem Nichts oder fortlaufende Schäpfung? Zum Verhältnis von creatio ex nihilo und creatio continua 39
Gerd Weckwerth
Das anthropische Prinzip in der Entwicklung unseres Kosmos 53
Hans Jörg Faher
Alternativen zur Urknalltheorie:
Die Welt als kosmischer Attraktor 70
Klaus Mainzer
Evolution von Kosmos und Leben.
Von der Urmaterei zum virtuellen Leben 105
Henning Genz
Die Entdeckung des Nichts 121
Bernulf Kanitscheider
Kosmologie zwischen Mythos und Physik 153
Hans-Ulrich Keller
Das zukünftige Schicksal des Universums 169
Jürgen Audretsch
Der Blick auf das Ganze: Überlegungen eines Physikers
zur theologische Dimension der physikalischen Kosmologie 176
Konrad Stock (Hg.), Zeit und Schöpfung [98 A 94]
Eberhard Wölfel
Endet die Zeit?
Bemerkungen zum Zeitproblem im Aspekt naturwissenschaftlicher Erschlie©¬ung 11
Christian Link
Gott und die Zeit
Theologische Zugänge zum Zeitproblem 41
Elert Herms
Meine Zeit in Gottes Händen 67
Hertmut Rosenau
Die Ordnungen der Schöpfung - zwischen Ideologie und Weisheit 91
Ulrich H.J. Körtner
Schöpfung und Autopoesie
Zur Auseinandersetzung der Theologie mit dem Programm der Kritischen Evoloutionstheorie 114
Wolfgang Schobert
Es ist alles durch ihn und zu ihm geschafften (Kol 1,16)
Zum Sinn der Lehre von der Schöpfungsmittlerschaft Christi 143.
Konrad Stock (Hg.), Die Zukunft der Erlösung - Zur neuern Diskussion um die Eschatologie [94 A 3486]
Hans Freidrich Gei©¬er
Grundtendenzen der Eschatologie im 20. Jahrhundert 13
Joachim Ringleben
Gott und das ewige Leben
Zur theologischen Dimension der Eschatologie 49
Traugott Koch
Auferstehung der Toten
Überlegungen zur Gewi©¬heit des Glaubens angesichts des Todes 88
Theodor Mahlmann
Auferstehung der Toten und ewiges Leben 108
Wolf Krötke
Das menschliche Eschaton Zur anthropologischen Dimension der Eschatolgoie 132
Jürgen Hübner
Eschatologische Rechenschaft, kosmologische Weltorientierung und die Artikulation von Hoffnung 147